Ziele
Die Alex Jacob Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindern im Kreis Bad Kreuznach, ein gesünderes, sichereres und selbstbewussteres Aufwachsen zu ermöglichen, damit sie zu starken Persönlichkeiten heranwachsen können. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Stiftung unterschiedliche Projekte an Grundschulen in der Region. Diese Projekte bilden die drei Säulen der Stiftung.
Die drei Säulen
Die erste Säule stellt das Projekt "Klasse 2000" dar. Mit ihm ermöglicht die Stiftung den Kindern an den Grundschulen im Kreis ein Unterrichtsprogramm zur gesunden Ernährung, Sucht- und Gewaltprävention.
Das Präventionstraining "Mut tut gut" stellt seit 2014 die zweite und derzeit tragende Säule dar. Mit diesem Konzept wird vor allem das Selbstbewusstsein und -vertrauen von Grundschulkindern gestärkt, damit sie sich u.a. besser vor sexuellem Missbrauch und gefährliche Situationen des Kinderalltags schützen können. Gestartet wurde das Projekt nach einem Vorfall im April 2014, bei dem zwei Mädchen entführt werden sollten. Eines der beiden hatte Jahre zuvor an diesem Training teilgenommen und konnte das Gelernte noch so weit abrufen, dass es sich wehren und beide in Sicherheit bringen konnte.
Die dritte Säule bildet das Schutzprojekt "Noteingang". Die Noteingänge gibt es bereits mehreren Städten im Rhein-Main-Gebiet. Die Alex Jacob Stiftung bereitet zusammen mit der Stadt die Umsetzung für den Kreis Bad Kreuznach vor, damit auch in dieser Region Kinder Zufluchtsorte im öffentlichen Raum haben, die ihnen signalisieren "Wo wir sind, bist Du sicher".
Ausführliche Informationen über die einzelnen Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt "Projekte".