Unsere Projekte
Mut tut gut
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein spezielles Gewaltpräventionstraining. Es fördert das Selbstbewusstsein von Kindern und zeigt ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten für die Gefahren im Kinderalltag auf. Ein Schwerpunkt des Trainings ist die Prävention von sexuellem Missbrauch.
Durch den positiven Ansatz wird das Selbstwusstsein der Kinder enorm gesteigert. Sie lernen, auf ihr Bauchgefühl zu hören und zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden. Schwierige Themen werden mit Handpuppe und auf spielerische Art und Weise altersgemäß und fachlich fundiert vermittelt. Das Motto lautet: "Stärken statt überfordern!"
In praxisnahen Rollenspielen können die Kinder das Erlernte erproben und sammeln so wertvolle AHA-Erlebnisse.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
• Gefahrenerkennung und -vermeidung: Welche unterschiedlichen Gefahrensituationen gibt es? Wie kann ich mich schützen? Wie wehre ich mich richtig?
• Kennen lernen unterschiedlicher Gefühle! Achte auf Dein Bauchgefühl!
• Kennen lernen der eigenen Grenzen und das Achten der Grenzen der anderen!
• Umgang mit Angst! Hilfestellen für Kinder! Wer kann mir helfen?
• Förderung des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten und Stärken und somit des Selbstbewusstsein.
• Umgang mit angenehmen und unangenehmen Berührungen / Nein-Sagen lernen
• Umgang mit Geheimnissen / gute und schlechte Geheimnisse
• Vermittlung von altersgerechten und einfach anwendbaren Selbstverteidigungs- und Lösetechniken!
• Stimm- und Schreitraining!
• Vermittlung von Zusammenhänge zwischen Sprache, Mimik und Gestik und der damit verbundenen Wirkung auf andere (Opferhaltung).
• Übungen in praxisnahen, lösungsorientierten und gelenkten Rollenspielen
Die Rollenspiele
weitere Infos unter www.preventi.de